Grundkapital 3.824.463 EUR zerlegt in 3.825.000 Stammaktien |
Eigenkapital: 13.840.000 Euro das sind |
Value-Aktien-Check | ||
Hohe Eigenkapitalrendite |
24% |
gut |
Geringe Verschuldung/ |
81% |
sehr gut |
Kontinuierliches Gewinnwachstum |
40% |
sehr gut |
Leicht verständliches Geschäft |
X |
befriedigend |
Hohe Gewinnmargen (Umsatzrendite) |
24% |
sehr gut |
Cash-flow marge |
Negativ |
ungenügend |
Starker Markenname |
X |
gut |
Aktionärfreundliches Management |
X |
gut |
Verhältnis Kurs/Buchwert |
3,50 |
ungenügend |
Gute Marktstellung |
X |
gut |
Einbehaltene Gewinne |
55% |
sehr gut |
Sachinvestitionen zu Cashflow |
- |
- |
Zusammenfassung |
Schnitt 2,45 |
PC Spezialist hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2001 die reduzierten Erwartungen von
0,80 Euro mit 0,88 Euro Gewinn pro Aktie um 10 Prozent übertroffen. Der
Umsatz lag bei 14,10 Millionen Euro auch leicht über der Prognose
von 12,92 Millionen Euro. Überraschend gaben die Bielefelder bekannt für 2001 eine Dividende von 0,40 Euro je Aktie zahlen zu wollen. Der Bruttoumsatz des Bielefelder Konzerns (Umsatz aller Partner zu Endverbraucherpreisen) lag bei 900 Millionen Euro. PC Spezialist verdient als Absatzvermittler ca. 1 Prozent auf das Einkaufsvolumen der Partner, aufgrund von Meldedifferenzen der Partner liegt die Quote für PC Spezialist zur Zeit nur bei ungefähr 0,6 Prozent. Man ist nun mit Hilfe eines neuen Systems bemüht diese Meldedifferenzen zu minimieren. Sollte dieses gelingen hat die Aktie schon alleine aus diesem Grund unglaubliches Potential, die angepeilten 1,20 Euro Gewinn pro Aktie 2002 sind unserer Meinung nach ohne große Klimmzüge zu erreichen. Der einzig große Minuspunkt ist das sehr ungünstige Kurs/Buchwert Verhältnis. Zusammengefasst bewerten wir PC Spezialist als KAUFEN. |